hier gehts direkt zum Angebotszettel
An der Haldenberg – Realschule:
Anna-Lena Zofall, Anna Glaser, Jelena Koppenhöfer
Schulsozialarbeitsraum:
Raum 304 im ehemaligen Grundschulgebäude
|
||||
|
||||
Anna-Lena Zofall Anna Glaser Jelena Koppenhöfer |
||||
1. Beratungen
Beratungsgespräche für SchülerInnen, Eltern und Lehrer*Innen finden nach vorheriger Terminvereinbarung während und nach dem Unterricht statt.
Die Gespräche werden vertraulich behandelt.
|
||||
2. KLassenprojekte nach Vereinbarung Durchführung von Klassenprojekten (z.B. zum Kennenlernen, soziales Klima oder Selbstwertstärkung etc.), Infoveranstaltungen und Fortbildungen zu sozialpädagogischen Themen, Mitarbeit in schulischen Gremien, Teilnahme an Elterngesprächen, Mitgestaltung von Elternabenden usw. 3. Mittagsangebote
Offener Treff: Raum 007, Mo, Di, Do,12.00 – 13.25 Uhr, Klasse 5-10 Hier könnt ihr Freunde zum Reden, Spielen, Basteln etc. treffen. Ihr könnt nach Belieben kommen und gehen. Schülercafé: Raum 304, Mo. und Do. 12.00 – 13.25 Uhr, Klasse 7-10 Hier könnt ihr euch im Schulsozialarbeitsbüro mit anderen treffen, Musik hören oder einfach nur abhängen. 4. Begleitung der Vorbereitungsklasse Frau Koppenhöfer begleitet die Schüler*innen der Vorbereitungsklasse. |
||||
5. Tiergestützte Pädagogik mit Hund Fr. Zofall setzt ihre ausgebildete Therapiebegleithündin Ayra bedarfsorientiert im Rahmen des GTB in zwei AGs, im Offenen Treff, in Beratung und Klassenprojekten zielgerichtet ein. ![]() |
||||
hier gehts direkt zum Angebotszettel | ||||
Unsere Kernarbeitszeiten | ||||
Zu diesen Zeiten sind wir auf jeden Fall anzutreffen. Gerne vereinbaren wir auch außerhalb dieser Zeiten Termine. Sollten wir einen Termin außerhalb haben (Fortbildung, Supervision, o.ä.) weiß das Sekretariat Bescheid.
|
||||
Frau Zofall Frau Glaser
Frau Koppenhöfer
|
||||
|
||||
Di. & Do. betreuen wir von 12.00 – 13.25 Uhr den Offenen Treff. Mo. & Do. betreuen wir von 12.00 – 13.25 Uhr das Schülercafé. |